+43 (0) 676 544 65 52
Unter dem Titel “Touch. Point. WU.” lud Microsoft letzte Woche zu einem “Technology, Fine Arts and Fashion meet” in die Mensa des neuen WU Campus. Microsoft präsentierte zusammen mit Puls4, Nokia, Sony und dem Vice Magazine, was es nicht alles Neues gibt. Einen Rückblick des Events, zu dem die heimischen Social Media-Größen eingeladen worden sind, findet ihr hier: http://www.arschgeweiht.at/internet-klassentreffen/ Zusätzlich zum lecker essen, tratsch unter Kollegen und der Tech & Artshow und gab es noch eine Campusführung mit Jean Bolivar von BUSarchitektur, die das großprojekt WU koordiniert haben und sich für das Hörsaalzentrum verantwortlich zeichnen. Hier die Fotos dazu:
Read More
Are You Edel Enough? fragten am Wochenende Österreichs JungdesignerInnen beim Designmarkt Edelstoff in der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Wien. Sind wir, deshalb waren wir vor Ort und haben nicht nur viel Geld ausgegeben, sondern auch den einen oder anderen Schnappschuss mitgebracht.  
Read More
Dass ich von dem Lied ACAB mal eine Unplugged-Version hören würde hätte ich mir nie gedacht. Dass diese auch noch funktioniert und nicht lächerlich klingt ist noch viel überraschender, aber gestern abend im B72 bewiesen Slime, dass auch ein Accoustic Set ihrer Lieder ordentlich Power hat. Im Rahmen einer Lesung ihrer Biografie “Slime – Deutschland muss sterben” gastierten die Deutschpunk Legenden gestern in Wien. Der Journalist und Autor Daniel Ryser protkollierte die skurile und teils tragisch lustige Geschichte der Band Slime und ihrer Mitglieder und gab ein paar Kapitel davon zum besten. Das Buch erzählt die ganze bewegte Geschichte der umstrittenen Band und ihres Umfelds: von Bandproben im Luftschutzbunker, Hausbesetzungen in der Hamburger Hafenstraße, vom Aufstieg des FC St. Pauli vom Stadtteilclub zum gefeierten Kultverein, vom Ärger mit der Zensur und den Hells Angels. Danach spielten die alten Herren ein Accoustic Set quer durch ihre musikalische Geschichte. Das schöne daran: Die Band hat weder ihre Ideale verkauft/veraten noch wirkt es lächerlich, wenn sie sich heute mit ihren alten Liedern präsentieren. Die Worte “sympathisch” und “vernünftig” schossen mir nach der Diskussionsrunde mit Band und Author durch den Kopf. Worte, von denen ich es mir nie hätte träumen lassen sie je in […]
Read More
“Buskers Festivals stehen für Qualität, Vielfalt, Toleranz, Lebendigkeit, Kreativität, Innovation und Austausch. Es ist ein Festival der leisen Töne, der feinen Ironie und der Lebenslust.” – www.buskerswien.at Ein- und Seitenblicke vom bunten Treiben am Karlsplatz:    
Read More
In seiner sechsten Ausführung ist der Feschmarkt nun wirklich erwachsen geworden. Drei Tage lang haben über 200 Aussteller aus den Bereichen Mode, Produktdesign, Kunst, Food und Kids-Design in der Ottakringer Brauerei ihre Waren präsentiert. In chilliger Atmosphäre konnten man bei coolen beats nach Lust und Laune stöbern und shoppen und zum ausklang gab’s kulinarische Köstlichkeiten. Alles in allem eine sehr feine Sache, wir freuen uns schon auf’s nächste Mal!
Read More